Der TrekStor Player 5 stellte sich in meinem Test als guter Allzweck-Reader heraus. Der Hersteller gehört zwar nicht zu den bekanntesten, bietet allerdings mit seinem TrekStor E-Book Player 5 Möglichkeiten zur Anwendung, welche für die Preisklasse unschlagbar sind.
TrekStor hat in dem E-Reader einen 5 Zoll TFT-Farbdisplay verbaut, mit dem man auch im Dunkeln ohne Probleme gemütlich ein Buch lesen kann. Dieses wird von innen beleuchtet, so dass keine externe Beleuchtung benötigt wird.
Dieser E-Book-Reader liegt am unteren Ende der Preisspanne. Es gibt kaum einen Reader, welcher für einen so günstigen Preis zu bekommen ist. Damit zeigt TrekStor seinen Konkurrenten, wie man gut und günstig die Geräte herstellen kann. Der E-Book-Player 5 ist in der Farbe schwarz erhältlich. Besondere Funktionen an dem Gerät sind der Foto-Viewer, der MP3 Player und der eingebaute Orientierungssensor. Im Lieferumfang enthalten sind außerdem ein Sennheiser Ohrhörer, ein USB-Kabel und ein Benutzerhandbuch. |
Allgemeines & Besonderheiten |
Das Gerät ist sehr intuitiv zu bedienen und benutzt Android als Betriebssystem. Durch den Lagensensor wechselt die Bildschirmansicht nach etwa 2 Sekunden in die gewünschte Position. So ist es möglich ein Buch im Quer und Hochformat zu lesen. Auch ein eingebauter Lautsprecher ist vorhanden. Dieser bietet zwar keine Spitzenqualität, aber reicht aus um nebenbei mal ein Lied zu hören. Das Display spiegelt nur in Maßen. Der TFT-Bildschirm ist matt und verhindert so gut es geht die Spiegelung von starker Sonneneinstrahlung. Ein Wörterbuch ist dagegen leider nicht vorhanden. Auf die Lesezeichenfunktion wurde aber nicht verzichtet. Somit ist es sehr einfach sich in mehreren Büchern die letzte gelesene Seite anzeigen zu lassen. |
Funktionalität & Benutzerfreundlichkeit |
In dem Gerät ist ein 5 Zoll TFT Farb-Display verbaut. Mit dem Gewicht von 195g gehört der Reader zu den leichteren Geräten. Die Akkulaufzeit ist aufgrund des TFT-Displays nicht für lange Reisen bestimmt. Wegen der Hintergrundbeleuchtung schafft der E-Book-Reader lediglich eine Laufzeit von 8 – 30 Stunden. Für Ausflüge und Tagesfahren reicht der Akku aber vollkommen aus. Die Laufzeit hängt von verschiedenen Faktoren ab: je nachdem, ob Sie Musik hören oder nur lesen ist die Akkulaufzeit unterschiedlich. Im Gerät sind 4 GB interner Speicher verbaut, welcher durch eine Micro-SD Karte erweitert werden kann. Sehr positiv ist, dass viele verschiedene Formate abgespielt werden können. Audiodateien wie MP3`s, OGG, WAV und WMA sind für den E-Book-Reader kein Problem. Auch BMP, JPEG, GIF und PNG-Bilddateien können vom TrekStor Reader angezeigt werden. Ein großer Vorteil ist, dass EPUB als geschützte Datei, wie auch TXT, PDF und EPUB als ungeschützte Dateien angezeigt werden können. Die Verbindung zum PC erhält man durch das mitgelieferte USB 2.0-Kabel. Leider besitzt der Reader jedoch kein WLAN. So müssen die Bücher separat über einen PC mit Internetanschluss heruntergeladen werden. In dem Reader sind verschiedenen Sprachen auswählbar. Zur Auswahl stehen Deutsch, Englisch, Italienisch, Spanisch, Polnisch und Schwedisch. |
Technische Daten |
Produkteigenschaften
- TFT-Farbdisplay
- 800 x 480 Pixel Auflösung
- 4GB int. Speicher
- Micro-SD – bis 32GB
- USB 2.0
- TXT, PDF, EPUB, MP3, OGG, WAV, PNG, BMP, JPEG, GIF, PNG
Aktueller Preis für den TrekStor Player 5
[affiliate_table 793]
Welche Vorteile hat der TrekStor Player 5?
![]() |
Geringe Spiegelungs-Effekt |
![]() |
Sehr leicht |
![]() |
Speicher erweiterbar |
![]() |
Vielfältige Text-, Bild- und Audio-Formate |
![]() |
Integrierter Lautsprecher |
Welche Nachteile hat der TrekStor Player 5?
![]() |
Mittelmäßige Akkzlaufzeit |
![]() |
Kein Wörterbuch |
![]() |
Kein WLan oder UMTS |
Mein persönliches Testfazit
Alles in Allem stellt sich der TrekStor E-Book-Reader als mittelmäßiges Gerät heraus. Der Reader zeigt durch seinen Farbbildschirm schöne Bilder in Farbe an. Auch positiv sind die vorhandenen Lautsprecher. Diese überzeugen zwar nicht durch ihre top Leistung, sind aber ein nettes Feature, um ab und an ein Lied zu hören. Die Software könnte ein Update vertragen, da es ab und an zu Fehlern kommen kann. Diese können aber durch einen Neustart behoben werden. Die Akkuleistung liegt im mittleren Bereich und bietet im Gegensatz zu den Konkurrenzgeräten eine durchschnittliche Leistung. Allerdings ist dies auch ein TFT-Display, welcher Farbe anzeigt, wogegen die Konkurrenz auf einen E-Ink Bildschirm setzt. Dieser ist schwarz-weiß und garantiert einen sehr niedrigen Energieverbrauch.
Benutzerfreundlichkeit | ![]() |
1,9 |
Verarbeitung | ![]() |
2,5 |
Hardware | ![]() |
2,6 |
Preis / Leistung | ![]() |
1,9 |
Gesamt (1 Bewertung) | ![]() |
2,3 |