Der Ebook Reader “Tolino Shine” ist das Ergebnis der Zusammenarbeit von Hugendubel, Thalia, Weltbild, Club Bertelsmann und der Telekom. Mit diesem E-Reader wollen die Firmen zusammen dem Amazon Kindle und den vielen weiteren Ebook Readern Konkurrenz bieten. Der günstige Tolino Shine hat im Prinzip alles was ein guter E-Reader benötigt und wurde auf die wichtigsten Funktionen reduziert. Das Design ist schlicht und etwas gewöhnungsbedürftig, da es unten einen breiten Rand zum festhalten besitzt.
Die Verarbeitung vom Tolino ist sehr gut. Mit seinem schlichten Design und der reduzierten Navigation ist der E-Reader perfekt zum Lesen geeignet und lässt sich kinderleicht navigieren. Auch wenn die Hersteller bei dem günstigen Preis etwas an einigen Besonderheiten gespart haben ist es ein guter Ebook Reader.
Eine Besonderheit vom Tolino Shine ist die Speicherfunktion. Zu den integrierten 4Gb Speicherkapazität kann eine externe Micro-SD Speicherkarte eingesetzt werden. Mit dieser kann man dann bis zu 32 GB auf dem E-Reader speichern. Diese einzusetzen ist auch von Vorteil, da von den integrierten 4GB nur 2GB für die E-Books genutzt werden können. Die Besonderheit ist der kostenlose Cloud-Speicher mit dem Ihnen zusätzlich 25 GB zu Verfügung stehen. Falls die Speicherkapazität nicht ausreicht ist es möglich die Telekom Cloud zu benutzen. Diese können Sie jederzeit per Wlan ansteuern und dort Ihre Ebooks abspeichern. Ein weiteres Feature, welches von der Telekom gestellt wird ist die kostenlose Freigabe von 11.000 Hotspots. Diese sind in ganz Deutschland verteilt und bieten in den meisten Gegenden einen kostenlosen Internetzugang, mit dem man auf seinen Cloud-Speicher oder die verschiedenen Shops zugreifen kann. |
Allgemeines & Besonderheiten |
Durch die Reduzierung im Design und Software ist der Tolino kinderleicht zu bedienen. Schon nach kurzer Einfindungsphase sind alle Funktionalitäten ersichtlich und es lässt sich sehr komfortabel damit lesen. Im Vergleich zu dem Amazon Kindle ist der Tolino Shine etwas schwerer, was sich allerdings nicht als Nachteil darstellt, da es sich trotzdem um einen leichten E-Reader handelt mit dem sich auch gerne mal mehrere Stunden lesen lässt. Die Auflösung von Tolino liegt bei 1024 x 758 Pixel mit dem sich die Schrift, wie auch Bilder sehr scharf anzeigen lassen. Auch der Kontrast bei dem Gerät ist sehr gut und sorgt für eine angenehme Leseatmosphäre. Sehr gut ist es, dass der Tolino Shine eine Hintergrundbeleuchtung mit integriert hat. Das sorgt auch für ein komfortables Lesen abends im Bett oder auf der Couch. Die Hintergrundbeleuchtung zerrt allerdings an der Akkuleistung. Bei voller Beleuchtung hält der Akku ca. 40 Stunden. Ohne die Hintergrundbeleuchtung zu aktivieren ist es möglich mit dem Akku 2 Monate auszukommen. |
Funktionalität & Benutzerfreundlichkeit |
Da der Tolino Shine nur auf das nötigste reduziert wurde gibt es nicht so viele außergewöhnliche Details zu dem Gerät. Das Display hat eine Größe von 6 Zoll und hat eine Bildschirmdiagonale von 15,24 cm. Ausgestattet ist der E-Reader mit der energiesparenden E-Ink Pearl Technologie, welche für die Energieersparnis sorgt. Zudem besitzt das Display 16 Graustufen, mit der die Bilder und Schriften sehr schön dargestellt werden können. Insgesamt hat der Reader eine Abmessung von 175 x 116 x 9,7 und ein Gewicht von 183g mit dem es zu den leichten Geräten zählt. Der E-Reader besitzt einen Prozessor mit 800 MHz und eine RAM-Kapazität von 256 MB. Dies sorgt für eine schnelle Reaktion. Circa eine Sekunde benötigt der Tolino Shine um auf die nächste Seite umzublättern. Dies ist auch etwas mehr wie das neue Amazon Kindle Paperwhite benötigt, allerdings ist dieser auch etwas teurer in der Anschaffung. Die Bedienung läuft über einen Homebutton und der Infrarot-Touchfunktion. Mit dieser können Sie ganz einfach alle Steuerungen mit den Fingern erledigen. Zum Umblättern kann man einfach auf den jeweiligen Seitenrand tippen und die nächste Seite erscheint. Auch die Aufladung geht relativ schnell. Um den E-Reader aufzuladen benötigt man im Schnell-Lademodus etwa 250 Minuten. Das gute an dem Tolino Shine ist, dass er EPub unterstützt. Dies ist das Format welches die meisten Ebooks besitzen. Außerdem können damit PDF-Dateien und TXT´s angezeigt werden. Leider unterstützt der E-Reader keine Bilddateien. Für eine Angepasste Sicht kann man die Schriftgrößen in sieben verschiedenen Größen anzeigen lassen. Auch ein Inhaltsverzeichnis und eine Lesezeichenfunktion für eine optimale Übersicht sind enthalten. Leider kann man den E-Reader nicht drehen und vertikal lesen, was bei vielen E-Readern schon zur Normalität geworden ist. Dies ist allerdings halb so schlimm, da sich auch im horizontalen Zustand sehr gut damit lesen lässt. |
Technische Daten |
Produkteigenschaften
- Infrarot Touchscreen
- E-Ink Technologie
- 1024 x 758 Pixel Auflösung
- 4 GB int. Speicher + 32GB ext. Micro-SD Speicher
- Wifi – 11.000 kostenlose Hotspots
- EPUB, TXT, PDF
Welche Vorteile hat der Tolino Shine?
![]() |
E-Ink Pearl-Technologie |
![]() |
Viele Ebook-Shops |
![]() |
11.000 freie Hotspots |
![]() |
Extern bis zu 32 GB erweiterbar + 25 GB Cloudspeicher |
Welche Nachteile hat der Tolino Shine?
![]() |
Gewöhnungsbedürftiges Design |
![]() |
Keine Notizfunktion oder Markierungen möglich |
![]() |
Nur ein Webshop komfortabel eingebunden |
Mein persönliches Testfazit
Im Großen und Ganzen ist der Tolino Shine ein guter Ebook Reader zum kleinen Preis. Der Tolino Shine kann alles was ein guter Ebook Reader können muss. Der Vorteil bei dem E-Reader ist ganz klar die Hintergrundbeleuchtung, die selbst besser ist wie die vom Amazon Kindle Paperwhite. Diese beleuchtet den Hintergrund gleichmäßig und sorgt dafür, dass man auch abends bei schlechten Lichtverhältnissen problemlos sein Buch lesen kann. Auch die Touchfunktion und der einfache Aufbau der Software sorgen für eine leichte Bedienbarkeit.
Benutzerfreundlichkeit | ![]() |
1,4 |
Verarbeitung | ![]() |
1,5 |
Hardware | ![]() |
1,2 |
Preis / Leistung | ![]() |
1,2 |
Gesamt (1 Bewertung) | ![]() |
1.3 |