Das Amazon Kindle ist eins der beliebtesten E-Book-Reader, die bisher auf dem Markt sind. In meinem Test zeige ich Ihnen die Vor- und Nachteile, welche der Reader vorzuweisen hat. Im Großen und Ganzen ist da Amazon Kindle ein Standard-Reader, welcher nicht nur durch seinen Preis, sondern auch durch seine perfekt abgestimmten Komponenten beeindruckt. Als erster Anbieter brachte Amazon schon Vorgängerversionen auf den Markt. Dieses Modell wurde oft überarbeitet und wurde als verbesserte Version herausgebracht.
Mit dem Amazon Kindle verpflichtet man sich dazu, alle E-Books ausschließlich im Amazon-Shop zu kaufen. Die Software verhindert nämlich das Anzeigen von fremden Dateien, was ein Wunschkauf in einem Konkurrenz-Shop verhindert.
Der E-Book-Reader hat einen 6 Zoll Bildschirm, welcher ein gestochen scharfes Bild anzeigt. Das Display ist mit der E-Ink Technologie ausgestattet und bietet ein augenfreundliches Erscheinungsbild. Dies ermöglicht auch mehrere Stunden am Stück zu lesen, ohne das die Augen schmerzen. Sehr positiv ist auch das Gewicht von 170g, mit dem es leichter ist als ein Taschenbuch und bietet Platz für ca. 1400 Bücher. Mit WLAN-Verbindung ist es in wenigen Sekunden möglich ein E-Book aus dem Amazon-Store herunterzuladen. Durch die Whispersync-Technologie werden die gelesenen Seiten gespeichert und beim Öffnen sind sie somit wieder aufrufbar. Außerdem bekommen Sie mit dem Amazon Kindle ein Wörterbuch, welches Ihnen auch Definitionen direkt anzeigt. Auch Comics sind für das Kindle kein Problem und werden in einer guten Qualität angezeigt. |
Allgemeines & Besonderheiten |
Der E-Book-Reader wurde in erster Linie zum Lesen konzipiert. Dies beweist der E-Ink Bildschirm, welcher nur einen sehr geringen Akkuverbrauch hat. Mit der Technologie sind Lesezeiten von bis zu 4 Wochen erreichbar. Links und rechts am Rand befinden sich die Steuerungsknöpfe zum Umblättern. Diese sind am Rand perfekt angebracht und können ohne große Bewegungen betätigt werden. In der Mitte des unteren Bereiches befindet sich die Zurück-Taste, die Tastatur-Taste, ein Cursor, die Menü-Taste und der Home-Button, mit dem man mit einem Klick wieder zurück im Homescreen ist. Am unteren Rand befindet sich der On/Off Schalter, mit dem das Gerät gestartet wird. Außerdem ist dort auch der Micro-USB-Anschluss zu finden. Der Reader ist sehr intuitiv zu bedienen und weist ein sehr hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit auf. |
Funktionalität & Benutzerfreundlichkeit |
Der Reader ist in schwarz und in silber verfügbar und nur auf die wichtigsten Eigenschaften eines E-Readers ausgerichtet. Er besitzt eine interne Speichergröße von 2GB und ist leider nicht durch eine separate Speicherkarte erweiterbar. Bei der Speicherung der Daten setzt Amazon stark auf sein Cloud-System. Amazon stellt Speicherplatz auf seinem Server zur Verfügung, auf dem man seine Bücher ablegen kann. Mit dem Reader kann man Kindle AZW, TXT und PDF`s lesen. Bildformate erkennt der E-Reader in JPEG, GIF, PNG und BMP. Einen Lagensensor besitzt es aber leider nicht. Auch auf Lautsprecher, Videoplayer und Beleuchtung hat Amazon verzichtet. Diese Funktionen sind für das Kindle kein Kriterium und wurden bewusst weggelassen. |
Technische Daten |
Produkteigenschaften
- E-Ink Pearl Display
- 800 x 600 Pixel Auflösung
- 2 GB int. Speicher
- 4 Wochen Akkulaufzeit
- Wifi
- Kindle AZW, TXT, PDF, JPEG, GIF, PNG und BMP
Aktueller Preis für das Amazon Kindle
[affiliate_table 783]
Welche Vorteile hat das Amazon Kindle?
![]() |
Anti-Spiegelungs-Effekt |
![]() |
Sehr leicht |
![]() |
Cloud-Speicher |
![]() |
Lange Akkulaufzeit |
Welche Nachteile hat das Amazon Kindle?
![]() |
Verpflichtete Amazon-Anbindung |
Mein persönliches Testfazit
Der Amazon Kindle E-Book-Reader stellte sich in meinem Test als guter Standart-Reader heraus. Amazon hat das Wissen, worauf es beim Lesen ankommt und wendet dies auch bewusst an. Mit dem E-Ink Display vermittelt Amazon das Gefühl eines Buches und liegt sehr gut in der Hand, ohne sie durch das Gewicht zu belasten. Der einzige Nachteil kann die zwanghafte Anbindung an Amazon sein. Amazon verbietet es nämlich durch sein eigenes E-Book-Format, dass E-Books bei fremden Anbietern gekauft werden. Wenn es einen aber nicht stört, bietet Amazon ein gutes Komplettpaket.
Benutzerfreundlichkeit | ![]() |
1,8 |
Verarbeitung | ![]() |
1,4 |
Hardware | ![]() |
1,2 |
Preis / Leistung | ![]() |
1,3 |
Gesamt (1 Bewertung) | ![]() |
1.4 |